Travemünde - Gnerversdorfer Weg
Moderne DHH, KFW 80 % Effizienzhaus (EnB: 20,1 kWh/m2/a), 6 Zimmer, Wfl. ca. 120 m2,
627 m2 Eigenland-Grundstück, moderne Einbauküche, Kaminofen, 4-fach-Verglasung, Gartenhaus, pflegeleichter Garten, Garage
ECKDATEN
Objektart |
Haus |
Kategorie |
Doppelhaushälfte |
Baujahr |
2007 |
Wohnfläche (ca.) |
120,00 m² |
Grundstücksfläche (ca.) |
627,00 m² |
Balkon-/Terrassenfläche (ca.) |
10,00 m² |
Zimmer |
6 |
Anzahl Schlafzimmer |
4 |
Anzahl Badezimmer |
2 |
Anzahl Terrassen |
2 |
Objektzustand |
Sehr gepflegt |
Anzahl Etagen |
2 |
Garage |
1 |
PKW-Stellplatz |
2 |
Kaufpreis |
749.000 € |
Provision |
3,57 % inkl.MwSt |
Objektbeschreibung
Diese familienfreundliche Doppelhaushälfte präsentiert sich in einem sehr gepflegten und modernem Zustand in
zentraler Lage, am Travemünder Ortseingang.
Das 627 m² große Eigenland-Eckgrundstück ist mit einer hohen Kirschlorbeer-Hecke umgeben, die für Privatsphäre sorgt und ganzjährig einen Sichtschutz bietet.
In 2007 wurde das KFW Effizienzhaus errichtet und mit 4-fach verglasten Scheiben,
einer energieeffizienten Wärmerückgewinnungsanlage, einer Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und einem automatisierten Frischluftsystem ausgestattet. Diese Features tragen dazu bei, dass das
Haus, ganzjährig und vollständig autark beheizt werden kann. Das Haus bietet ein optimales Raumklima und gibt Ihnen die Möglichkeit, eine gemütliche Atmosphäre durch den neuwertigen Kachelofen zu
schaffen. Er befindet sich inmitten des offenen Wohnzimmers, an das sich das Esszimmer und die offene Küche angliedert, so dass die Wärme in alle Räume zieht.
Die moderne und hochwertige Konzeption zeigt sich auch im Innenausbau und dem Interieur.
Die elegante Einbauküche verfügt über weiße Hochglanz-Lackfronten, schwarze
Marmor-Arbeitsplatten, E-Geräte der Marke Siemens und bietet großzügige Arbeitsflächen und viel Stauräume.
Der Küchentresen stellt einen harmonischen Übergang zwischen Küche und Wohnraum dar. Unterstrichen wird diese Harmonie durch das durchgängige Farbkonzept der Räume und die Verwendung einheitlicher
Materialien. Der durchgehend, im Wohnbereich verlegte, dunkle Granitboden sei hier beispielhaft erwähnt.
Bodentiefe, vierfach verglaste Terrassentüren und Fenster bieten Zugang zu den beiden, nach Süd-Westen ausgerichteten Terrassen und dem pflegeleicht angelegten Garten. Diesen können Sie auch über den
offenen Wintergarten, der vom Hauswirtschaftsraum aus begehbar ist, erreichen.
Auf der oberen Etage befinden sich vier Schlafzimmer und ein geräumiges Vollbad, ausgestattet mit einem großzügien Eck-Whirlpool und einer Dusche. Hier können Sie entspannen und relaxen.
Erreichbar ist diese Etage über eine komfortable Buchetreppe, die um einen Treppenlift ergänzt wurde, der demontiert werden kann.
Im Garten befindet sich ein ca. 20 m² großes Blockbohlenhaus, das über einen eigenen Wasseranschluß verfügt.
Zeitweise wurde es an Feriengäste vermietet und erwirtschaftete Mieteinnahmen zwischen 7000-8000 Euro.
Auf dem Grundstück steht Ihnen eine große Garage (9x4m) mit Wasser- und Starkstromanschluß zur Verfügung mit elektrisch betriebenem Garagentor. Ein zusätzlicher PKW-Stellplatz bietet Platz für einen
Zweitwagen.
Lagebeschreibung
Das Haus befindet sich auf einem 627 m² großen Eigenland-Grundstück, am Ortseingang von Travemünde, in zentraler
Lage.
Travemünde liegt an der Mündung der Trave in die Ostsee und zählt ca. 14.000 Einwohner.
Es ist ein beschaulicher, maritimer Ort an der Ostsee, der sein ganz eigenes Flair hat und eine interessante Mischung aus altem Seebad mit idyllischer Altstadt, traditionellem Fischereihafen,
Kreuzfahrtterminal, Fähranlegern, Jachthäfen und modern Neubauten bietet.
Zu jeder Jahreszeit werden Abwechslung, Unterhaltung und Natur pur geboten.
Der lange Sandstrand lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Strandkörbe prägen während der Saison das bunte Strandbild und laden zum Relaxen ein.
Genießen Sie den weiten Blick auf die Ostsee und die viel befahrene Trave mit den ein- und auslaufenden Booten. Hier kommen nicht nur Segel- und Motorboote, sondern Fischerboote, Fähren und große
Kreuzfahrtschiffe vorbei, die in den Häfen in und um Travemünde herum fest machen.
Jedes Jahr lockt die "Travemünder-Woche" als Segelevent zahlreiche Teilnehmer und Gäste an.
Sportlich gesehen ist Travemünde nicht nur für wassersportbegeisterte Gäste interessant, denn auch Golfer, Tennisspieler, Radfahrer etc kommen hier auf ihre Kosten.
Travemünde ist ein Ort, der ganzjährig "lebt" und über eine sehr gute Infrastruktur verfügt
und sich als Erst- oder Zweitwohnsitz anbietet.
ENERGIEAUSWEIS
Energieausweisart |
Bedarfsausweis |
Objekttyp |
Wohngebäude |
Endenergiebedarf |
20,1 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse |
Klasse A+ |
Baujahr lt. Energieausweis |
2007 |
Primärenergieträger |
Erdwärme, Luft-/Wasser-Wärmepumpe, Solar |
Energieausweis |
Ausgestellt ab 01.05.14 |
Energieeinsparverordnung |
Energieeinsparverordnung 2014 |
Heizungsart |
Fußbodenheizung, Kachelofen |
Energieträger |
Erdwärme, Luft-/Wasser-Wärmepumpe |
|
|