Wohnfläche: 200 m²
beheizbarer Keller: 120 m²
Grundstück: 899 m²
Baujahr: 1977
Kaufpreis: 650.000 €
Vermittlungsprovision: 5 % zzgl gesetzlicher MwSt
In unmittelbarer Nähe zum Hemmelsdorfer See und dem Warnsdorfer Schlosspark gelegen befindet sich dieses Haus auf einem traumhaften Grundstück. Es liegt nicht nur ruhig, am Ende einer Sackgasse,
sondern auch ideal hinsichtlich der Himmelsausrichtung (in Nord-Südausrichtung).
Das Haus wurde 1977 in Massivbauweise auf einem 899 m² großen Grundstück erbaut und bietet auf zwei Ebenen sehr viel Platz und Entfaltungsmöglichkeiten.
Bereits beim Betreten des Eingangsbereichs empfindet man die besondere Aura des Hauses, die erahnen läßt, welches Juwel sich hier hinter der gradlinigen Fassade verbirgt. Eine doppelflügelige Tür mit mundgeblasenen Glasscheiben trennt den Erdgeschoßbereich ab.
Die Eigentümer haben sehr hohen Wert auf eine nachhaltige Gestaltung des Hauses gelegt und bei der Wahl der Materialien dies konsequent umgesetzt.
Warmwasseraufbereitung auf Solarbasis, Niederbrennwerttechnik, Steinwolle als Dämmmaterial etc. sind hier nur beispielhaft erwähnt.
Das großzügig geschnittene Wohnzimmer ist geprägt durch großformatige Glasschiebetüren, die den Blick in den Garten freigeben.
Auf der 120 m² großen Ebene befinden sich neben dem großzügigen Wohnzimmer noch die Küche mit Fenstern in West- und Nordausrichtung, sowie drei Schlafzimmer, die allesamt dank der Ecklage über zwei
Fenster verfügen, die die Räume lichtdurchfluten.
In eines dieser Zimmer, das als Relax- und Fernsehraum genutzt wird, wurde ein Kaminofen eingebaut, der die gemütliche Atmosphäre unterstreicht.
Das Tageslichtduschbad ist hell gefliest und mit einer fast ebenerdigen Dusche bestückt. Ein separates Gäste-WC ist vorhanden.
Die obere 80 m² große Wohnung mit leichten Dachschrägen besteht aus Küche, einem großen Wohnzimmer mit überdachtem Balkon, einem ebenso großen Schlafzimmer, einem Kinderzimmer, einem Wannenbad und einem Gäste-WC .
Die Architektur des Hauses eröffnet unterschiedlichste Möglichkeiten der Nutzung. So findet eine Familie mit mehreren Kindern ein großzügiges Domizil.
Die obere Etage ist im Sommer als Ferienwohnung sehr beliebt.
Eine ideale Lösung für Kreative und Freiberufler, Wohnen und Arbeiten miteinander zu verbinden bietet sich selbstverständlich genauso wie die Nutzung als Mehrgenerationenhaus an.
Vom Erdgeschoß aus haben Sie Zugang zum Keller, der auf zusätzlichen 120 m² fünf weitere beheizbare Räume bietet. Zwei sind mit großen Fenstern versehen und eignen sich hervorragend als Hobby- und Spielräume.
Der nicht ausgebaute Dachboden bietet weitere Ausbaumöglichkeiten, die bislang nicht ausgeschöpft worden sind.
Das Dach selber ist nicht gedämmt, aber eine Steinwolledämmschicht wurde auf dem Dachboden verlegt.
Die Außenwände des Hauses bestehen aus doppelter Schicht, mit Steinwolle gedämmt, aber auch von außen belüftet, was für ein angenehmnes Wohnklima sorgt.
Die Fußböden beider Wohnungen sind neu mit Eichenholzparkett in Bio-Qualität gelegt, sämtliche Innenwände des Hauses mit Biofarbe gestrichen.
In dem weitgehend naturbelassenen Garten mit Kiefern und Birken stehen ein Carport und ein Holzhaus für Gartengeräte und Fahrräder, mit denen man in 8 Minuten die Ostsee erreichen kann.
Zum Golfplatz am Hemmeldorfer See geht man in drei Minuten zu Fuß.
Dieses solide gebaute Haus in begehrter Lage könnte Ihr neues Domizil werden.
Optimal gelegen befindet sich dieses Haus auf einem ruhig und idyllisch gelegenen Grundstück, in Südausrichtung, im Ratekauer Ortsteil Warnsdorf.
Warnsdorf bietet die Nähe zum fußläufig entfernten Hemmeldorfer See er zu jeder Jahreszeit zu langen Spaziergängen einlädt und beste Bademöglichkeiten eröffnet.
Das Schloss Warnsdorf und die wunderschöne, alte Parkanlage sind wenige Meter entfernt und Golfer finden hier einen attraktiven Golfplatz.
Zu den Ostseebädern Timmendorfer Strand und Travemünde sind es ca. 5 - 8 km. Nach Lübeck beträgt die Entfernung ca. 20 km
ENERGIEAUSWEIS
Energieausweisart |
Verbrauchsausweis |
Objekttyp |
Wohngebäude |
Energieverbrauchskennwert |
147,3 kWh/(m²*a) |
Warmwasser enthalten |
Ja |
Baujahr lt. Energieausweis |
2001 |
Primärenergieträger |
Gas |
Energieausweis |
Ausgestellt bis 30.04.14 (EnEV2007) |
Energieeinsparverordnung |
Energieeinsparverordnung 2007 |
Ausstelldatum |
11.02.2020 |
Energieausweis gültig bis |
10.02.2030 |
Heizungsart |
Ofenheizung, Zentralheizung |
Energieträger |
Gas, Holz, Solar |
|
|